Schorn | Männer im Übergang zur Vaterschaft | Buch | 978-3-89806-233-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Forschung psychosozial

Schorn

Männer im Übergang zur Vaterschaft

Das Entstehen der Beziehung zum Kind
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-89806-233-6
Verlag: Psychosozial-Verlag

Das Entstehen der Beziehung zum Kind

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Forschung psychosozial

ISBN: 978-3-89806-233-6
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die Erforschung der Eltern-Kind-Beziehung faszinierte PsychologInnen von je her. Im Mittelpunkt der Betrachtung stand dabei meistens das Kind. Der Blick auf die Eltern, insbesondere auf die Mütter, wurde vor allem von der Frage, wie sich ihr bewusstes und unbewusstes Verhalten auf die Entwicklung des Kindes auswirkt, inspiriert.
Ariane Schorn wechselt die Perspektive und untersucht die Anfänge der Vater-Kind-Beziehung, so wie sie sich für Männer, die Vater werden, darstellen. Bereits während der Schwangerschaft finden Prozesse statt, die für die Vater-Kind-Beziehung bedeutsam sind, sie gleichsam einfädeln und vorbereiten. In tiefenhermeneutischen Interviews, die Ariane Schorn mit werdenden Vätern im Zeitraum der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes geführt hat, werden die Fantasien, Wünsche und Gefühle, die das Kind und der sich entfaltende familiale Trialog evozieren, sowie die subjektiv bedeutsamen Erfahrungen, die Männer im Prozess des Vaterwerdens machen, erhellt.

Schorn Männer im Übergang zur Vaterschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.