Buch, Deutsch, Band 97, 468 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Alber Thesen Philosophie
Buch, Deutsch, Band 97, 468 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: Alber Thesen Philosophie
ISBN: 978-3-495-99019-3
Verlag: Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Wenngleich sich Religion, Wissenschaft und Technik im modernen Alltagsverständnis in aller Regel gegenseitig auszuschließen scheinen, nimmt sich die vorliegende Arbeit der Aufgabe an, zu zeigen, dass die genannten Phänomene hinsichtlich ihrer Bezogenheit auf die menschliche Unsicherheitserfahrung von einem tiefen Verwandtschaftsverhältnis geprägt sind und ihre Beziehung im Umgang mit der Kontingenz der Lebenswelt von vielmehr komplementärer denn kompetitiver Natur ist. Die Auseinanderlegung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen religiösen und wissenschaftlich-technischen Kontingenzbezügen stellt dabei den Dreh- und Angelpunkt der Untersuchung dar und zeigt, dass die moderne Wissenschaft und Technik ohne Religion nicht möglich wären.




