Buch, Deutsch, Band 51, 266 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Hallesche Forschungen
Studien zur Arbeit und Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum in Halle
Buch, Deutsch, Band 51, 266 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Hallesche Forschungen
ISBN: 978-3-447-11080-8
Verlag: Harrassowitz Verlag
Band 51 der Halleschen Forschungen schlägt einen Bogen von der Vorgeschichte bis zur Wirkungsgeschichte des Instituts, fragt nach den Strategien und Praktiken zur Missionierung von Juden und Muslimen sowie nach der wechselseitigen Beeinflussung von Christentum und Judentum im Umfeld des Institutum Judaicum et Muhammedicum. Dabei stehen die Begriffe „Mission“ und „Konversion“ in einem spannungsreichen Diskurs: Während mit dem Begriff „Mission“ die christliche Perspektive eingenommen wird, rückt der Begriff „Konversion“ die jüdische Perspektive in den Fokus und nimmt die Adressaten der Institutsarbeit selbst in den Blick. Während die Missionsarbeit an Hand der zahlreichen, überlieferten Quellen aufgezeigt und interpretiert werden kann, ist eine bemerkenswerte Diskrepanz zu den tatsächlich erfolgten Konversionen zu konstatieren, über welche die Quellen weitgehend schweigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte