Medienkombination, Englisch, Deutsch, Band 41/42, 344 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 277 mm, Gewicht: 1700 g
Medienkombination, Englisch, Deutsch, Band 41/42, 344 Seiten, gebunden, Format (B × H): 210 mm x 277 mm, Gewicht: 1700 g
ISBN: 978-3-910011-57-1
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
Der Sammelband enthält die folgenden Beiträge:
K. Winkler, Der spätpaläolithische Fundplatz Golßen, Lkr. Dahme-Spreewald. Analyse der Steinartefakte und Befunde der Grabung von 1968
B. Gramsch/J. Beran, Spätaltsteinzeitliche Funde von Wustermark, Fundplatz 22 Lkr. Havelland
O. Braasch/Th. Schenk/G. Wetzel, Eine jüngstbronzezeitliche Mehrfachkreisgrabenanlage von Wulfersdorf bei Beeskow, Lkr. Oder-Spree
M.-J. Brather, Ein kaiser- und völkerwanderungszeitliches Brandgräberfeld
bei Briesnig, Lkr. Spree-Neiße
K. Pasda, Untersuchungen am Leichenbrand des Fundplatzes Briesnig, Lkr. Spree-Neiße
F. Biermann, Eine frühslawische Siedlung bei Passow, Lkr. Uckermark
Th. Kersting, „Monachi habent residuum“ – Die Wüstung Altena bei Rüdersdorf, Lkr. Märkisch-Oderland
F. Biermann, Joachim Herrmann (1932–2010)