Buch, Deutsch, Band 13, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 950 g
Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
Archäologische Beiträge für den Süden des Landes Brandenburg 2003
Buch, Deutsch, Band 13, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 950 g
Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
ISBN: 978-3-910011-34-2
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
Der Band stellt archäologische Aktivitäten des Jahres 2003 in der
Lausitz (außerhalb der Braunkohlentagebaue) und im Elsterland vor,
enthält aber auch zusammenfassende Aufsätze über Grabungen, die die
Archäologen in Südbrandenburg in den vergangenen Jahren beschäftigten.
So finden sich unter den Beiträgen neben kurzen Vorberichten auch
komplette Materialvorstellungen, beispielsweise zum Münzschatz von
Herzberg und zu den Untersuchungen mehrerer Fundplätze spätneolithischer
bis jüngstbronzezeitlicher Zeitstellung in Brottewitz. Inhaltlicher
Schwerpunkt ist wiederum die Stadtarchäologie, genannt seien der
neuzeitliche Friedhof vom Weinberg in Cottbus, der Markt in Uebigau und
verschiedene Kirchengrabungen, jedoch spielen auch die älteren Perioden
eine Rolle. Zu erwähnen sind hier ein slawischer Friedhof bei
Mittenwalde, eisenzeitliche Ofenanlagen bei Waltersdorf und
frühbronzezeitliche Funde bei Forst.
In guter Tradition steht am Ende des reich illustrierten Bandes eine
Aufstellung sämtlicher archäologischer Aktivitäten des Berichtsjahres in
Südbrandenburg.