Schopp | Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 205 mm

Schopp Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung

Ein Leitfaden für die Praxis
6. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1503-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Leitfaden für die Praxis

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-8474-1503-9
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das zunächst für die Elternbildung konzipierte „Dialogische Konzept“ wurde 2005 erstmalig veröffentlicht. Die sich daraus entwickelnde Kraft wirkt spürbar in die angrenzenden gesellschaftlichen Felder hinein. Zentraler Gedanke des Autors: Ob Kindertageseinrichtung, Schule, Gesundheitswesen, Behörden, Rechtswesen, Vereine – das System, in dem um Beziehung und Bildung, Gesundheit und Potenzialentfaltung gerungen wird, braucht statt der wertenden und belehrenden eine Dialogische Kultur. Eine Kultur, die es schafft, dass Erwachsene untereinander und auch Erwachsene und Kinder sich gleichwürdig begegnen, sich bedingungslos schätzen und respektieren. Eine Kultur, die Bildung als Persönlichkeitsbildung versteht.

Schopp Eltern Stärken. Die Dialogische Haltung in Seminar und Beratung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Praxis der Pädagogik und der Sozialen Arbeit; Eltern; Praktiker*innen im Gesundheitswesen, bei Behörden, im Rechtswesen und in Vereinen

Weitere Infos & Material


Johannes H. Schopp, Jahrgang 1954, Vater zweier erwachsener Kinder, Diplom Sozialarbeiter, Dialogprozess-Begleiter (Facilitator), Lehrausbilder zur Zertifizierung von Dialogprozess-Begleiter*innen, Dozent u. a. im Rahmen des Bundesprogramms "Elternchance", Autor, Hagen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.