Schopenhauer / Ziegler | Die Kunst, am Leben zu bleiben | Buch | 978-3-406-62112-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6012, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Beck Reihe

Schopenhauer / Ziegler

Die Kunst, am Leben zu bleiben


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62112-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 6012, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 188 mm, Gewicht: 133 g

Reihe: Beck Reihe

ISBN: 978-3-406-62112-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Arthur Schopenhauer: Frauenhasser, Menschenfeind, Pessimist. Harmlose Alltagsweisheiten wird man bei dem für seine beißenden Kommentare berüchtigten Philosophen vergeblich suchen. Wer aber nur düstere Weltsicht, kritische Zeitdiagnose und in letzter Konsequenz gar eine Empfehlung zum Selbstmord erwartet, liegt vollkommen falsch: Was sich aus Schopenhauers Nachdenken ergibt, ist die Einsicht, wie wenig selbstverständlich es ist, jeden Tag aufs Neue zu beginnen: Es ist eine Kunst, am Leben zu bleiben!

Schopenhauer / Ziegler Die Kunst, am Leben zu bleiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ziegler, Ernst
Ernst Ziegler (geb. 1938) war bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen. Er ist Privatdozent an der Universität St. Gallen, Historiker und Paläograph.

Ernst Ziegler (geb. 1938) war bis 2003 Stadtarchivar in St. Gallen. Er ist Privatdozent an der Universität St. Gallen, Historiker und Paläograph.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.