Schopenhauer / Volpi | Die Kunst zu beleidigen | Buch | 978-3-406-73777-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1465, 130 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Schopenhauer / Volpi

Die Kunst zu beleidigen


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-406-73777-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 1465, 130 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 197 mm, Gewicht: 141 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-73777-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen - empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: "Eine Grobheit besiegt jedes Argument". Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen Adressaten richtet: Philosophen, Schriftsteller, Frauen, gesellschaftliche Einrichtungen, das Menschengeschlecht, das Leben - kurzum: gegen die ganze Welt. Doch wie man sich erfolgreich zur Wehr setzt, verrät er auch.

Schopenhauer / Volpi Die Kunst zu beleidigen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schopenhauer, Arthur
Franco Volpi (1952 – 2009) war Professor für Philosophie an der Universiät Padua. Er betreute für den Mailänder Verlag Adelphi die italienische Ausgabe des Nachlasses Schopenhauers und der Werke Heideggers.

Franco Volpi (1952 – 2009) war Professor für Philosophie an der Universiät Padua. Er betreute für den Mailänder Verlag Adelphi die italienische Ausgabe des Nachlasses Schopenhauers und der Werke Heideggers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.