Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 337 g
Buch, Deutsch, 258 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 337 g
ISBN: 978-3-7815-1530-7
Verlag: Klinkhardt, Julius
Das sich die Möglichkeiten und Zwänge das 'eigene Leben' zu entwerfen, individuell sehr unterschiedlich gestalten, ist der Sachunterricht vor die Aufgebe gestellt, Wege aufzuzeigen, verschiedene Ausgangslagen produktiv in den Unterricht einzubinden. Dies lässt sich nicht allein durch die Berücksichtigung bedeutsamer 'neuer' Inhalte im Sachunterricht bewerkstelligen, sondern fordert zu einer grundlegenden Auseinandersetzung mit didaktisch-methodischer Herangehensweisen heraus. Der hier skizzierte Rahmen eines '(Sach-)Unterrichts des eigenen Lebens', welcher Kinder angemessen auf die von ihnen individuell, aber auch in gesellschaflticher Verantwortung zu gestaltende Zukunft vorbereiten soll, verweist auf eine Neuakzentuierung der fachdidaktischen Diskussion, die im vorliegenden Band aus den unterschiedlichen Perspektiven des Sachunterrichts und seiner Bezugsdisziplinen reflektiert wird.