Schomacher | Schrift und Geld um 1900 | Buch | 978-3-7705-6601-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 575 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 967 g

Reihe: Literatur und Ökonomie

Schomacher

Schrift und Geld um 1900

Italo Svevos Medien
2021
ISBN: 978-3-7705-6601-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Italo Svevos Medien

Buch, Deutsch, Band 4, 575 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 967 g

Reihe: Literatur und Ökonomie

ISBN: 978-3-7705-6601-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Wie und warum verleihen Menschen dem Geld Wert? Wie machen sie aus Schrift Sinn? Diese Fragen stehen immer wieder im Zentrum der literarischen Werke des Freizeitromanciers Ettore Schmitz alias Italo Svevo.
Als Manager einer Triestiner Schiffslackfabrik verfasst dieser um 1900 Erzählungen und Romane, deren Protagonisten auf oft dilettantische Weise die beiden Medien gegeneinander ausspielen, mit denen Schmitz selbst sich hervorragend auskennt: Schrift und Geld. Unter dem Pseudonym Italo Svevo sollte er als einer der wichtigsten Vertreter der italienischen Moderne zu spätem Ruhm gelangen. In dieser ersten deutschsprachigen Monographie zu seinen Werken werden diese zu einem Prisma: Mit ihrer Hilfe eröffnet die Studie eine ungewöhnliche Perspektive auf die turbulente wissenschaftliche Landschaft des Fin de siècle, in der wirtschaftswie medientheoretische Probleme über disziplinäre Grenzen hinweg verhandelt werden – und entwickelt einen neuen Blick auf alte mediale Fragen.

Schomacher Schrift und Geld um 1900 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Esther Schomacher ist seit 2017 akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kulturtheorie und Kulturanalyse an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.