Scholz / Zerth / Nass | Versorgung gestalten in vulnerablen Lebenslagen | Buch | 978-3-17-044947-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Versorgung gestalten

Scholz / Zerth / Nass

Versorgung gestalten in vulnerablen Lebenslagen

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 228 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Versorgung gestalten

ISBN: 978-3-17-044947-3
Verlag: Kohlhammer


Die Auseinandersetzung mit pflegerischen, medizinischen und sozialen Versorgungsstrukturen für Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen und seelischen Konstitution bei der Alltags- und Lebensbewältigung vor besonderen Herausforderungen stehen, hat unmittelbaren Einfluss auf deren Lebensqualität, ihr Wohlbefinden und die Chancengleichheit. Gleichzeitig ist die Kenntnis vulnerabler Lebenslagen und angepasster Lösungskonzepte Grundlage für einen zielführenden ordnungspolitischen und ordnungsökonomischen Diskurs, den Zugang zu und die Weiterentwicklung von Gesundheits- und Sozialleistungen zu gestalten. Der vorliegende Band versammelt zwölf Beiträge, deren Ziel es ist, ein Bewusstsein zu schaffen, bestehende Defizite zu identifizieren und zielführende, evidenzorientierte sowie organisatorisch und ökonomisch umsetzbare Ansätze zur Verbesserung der Versorgungssituation und Lebenslage dieser Personengruppen zu entwickeln.
Scholz / Zerth / Nass Versorgung gestalten in vulnerablen Lebenslagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


MedizinerInnen, TheologInnen, Mitarbeitende in Gesundheits- und Sozialberufen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Stefanie Scholz ist Professorin für Data Science in Social Economy an der SRH Wilhelm Löhe Hochschule, Fürth. Prof. Dr. Jürgen Zerth ist Professor für Management in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.