Scholz / Wolf | Ordnungswandel durch Umkehrung einer Normenhierarchie | Buch | 978-3-942532-73-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 05/2014, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

Scholz / Wolf

Ordnungswandel durch Umkehrung einer Normenhierarchie

Der Schutz geistigen Eigentums und das Recht auf Gesundheit
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-942532-73-0
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

Der Schutz geistigen Eigentums und das Recht auf Gesundheit

Buch, Deutsch, Band 05/2014, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: HSFK-Report

ISBN: 978-3-942532-73-0
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung


Jahrelang konnte die Pharmaindustrie erfolgreich die Herstellung von Generika
massiv erschweren und damit den Zugang vor allem für Menschen in der Dritten
Welt zu dringend benötigten Arzneimitteln behindern. Sie berief sich dabei auf den
Schutz geistigen Eigentums, der im TRIPS-Abkommen von 1994 umfassend geregelt
ist. Doch aufstrebenden Nationen gelang es, zusammen mit zivilgesellschaftlichen
Bündnispartnern, auf eine Lockerung der Patentschutzrechte zugunsten
des Rechts auf Gesundheit hinzuwirken und damit eine komplette Umkehrung
der Normenhierarchie herbeizuführen. Die Autoren analysieren diese Entwicklung
und leiten daraus Empfehlungen ab, wie in Zukunft Norm- und Ordnungswandel
erfolgreich herbeigeführt werden kann.

Scholz / Wolf Ordnungswandel durch Umkehrung einer Normenhierarchie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.