E-Book, Deutsch, Band 9, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kulturen der Gesellschaft
Scholz / Lenz / Dreßler In Liebe verbunden
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2319-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zweierbeziehungen und Elternschaft in populären Ratgebern von den 1950ern bis heute
E-Book, Deutsch, Band 9, 378 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kulturen der Gesellschaft
ISBN: 978-3-8394-2319-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Trotz der Pluralisierung von Lebensformen gehören eine dauerhafte Liebe und die gemeinsame Elternschaft weiterhin zu den wichtigsten Lebenszielen. Um die vielfältigen Verunsicherungen, die mit dem sozialen Wandel einhergehen, zu überwinden und die Kontinuität ihrer Beziehungen zu sichern, greifen immer mehr Paare und Eltern auf Ratgeber zurück. Aber welche Leitbilder von Liebe, Zweierbeziehung, Elternschaft und Geschlecht vermitteln die Ratgeber?
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen erstmals eine große Zahl von Beziehungs- und Erziehungsratgebern im Zeitvergleich und legen ihre jeweiligen kulturellen Legitimationsmuster offen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Familienpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;I. EINLEITUNG;1
3.1;In Liebe verbunden Paar- und Elter(n)-Kind-Liebe in der soziologischen Diskussion;11
3.2;Ratgeber erforschen .Eine Wissenssoziologische Diskursanalyse von Ehe- Beziehungs- und Erziehungsratgeber;49
4;II. LIEBE IN ZWEIERBEZIEHUNGE;77
4.1;Zwischen Konkurrenz und Synthese . Christliche und romantische Deutungsmuster in Eheratgeber der 1950er Jahr;79
4.2;Bedrohung oder Fundament der Ehe;99
4.3;Gleichberechtigung im politisch-rechtlichen Diskur und in Eheratgebern der 1950er Jahr;99
4.4;Geschlecht und Zweierbeziehung - ein untrennbares Paar Konstruktion von Geschlecht und Zweierbeziehung in aktuellen Ehe- und Beziehungsratgeber;127
4.5;Auf der Suche nach Mr. und Ms. Right . Liebessemantiken der Paarbildung im Wande;147
4.6;Spiritualisierung der Paarsexualität? Eine diskursanalytische Betrachtung von aktuellen Sexualitätsratgeber;169
4.7;Neuro-Romantik? Die symbolische Integration von Liebe und Hirnforschung;191
5;III. LIEBE IN ELTER(N)-KIND-BEZIEHUNGEN;215
5.1;(Ehe-)Frau Mutter? Weiblichkeitskonstruktionen in Ehe- und Beziehungsratgeber;217
5.2;Der gute Vater . Konstruktionen von Vaterschaft und Liebe in Erziehungsratgebern für Väter;235
5.3;Das idealisierte Kind . Elter(n)-Kind-Beziehungen in populären Erziehungsratgeber;257
5.4;»Ich bete dafür, dass die Ratschläge in diesem Buch Ihnen helfen…;275
5.5;Geschlecht, Familie und Erziehung im Evangelikalismu;275
6;IV. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH;297
6.1;Liebe und Elternschaft auf Dauer? Zusammenfassende Auswertung der Ratgeberanalysen und weiterführende Forschungsfrage;299
6.2;Literaturverzeichnis;341
6.3;Verzeichnis der AutorInnen;373