Scholz | Ideologien des Verstehens | Buch | 978-3-7720-8246-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 396 Seiten

Reihe: Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie

Scholz

Ideologien des Verstehens

Eine Diskurskritik der neutestamentlichen Hermeneutiken von Klaus Berger, Elisabeth Schüssler Fiorenza, Peter Stuhlmacher und Hans Weder

Buch, Deutsch, Band 13, 396 Seiten

Reihe: Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie

ISBN: 978-3-7720-8246-7
Verlag: Francke


Klaus Berger, Elisabeth Schüssler Fiorenza, Peter Stuhlmacher und Hans Weder beherrschten gemeinsam und gegeneinander die neutestamentliche Diskussion zur Bibelinterpretation der vergangenen 40 Jahre.

Die Studie untersucht diese vier Ansätze, befragt sie nach den diskursiven Triebfedern (Ideologien) ihrer Themenauswahl und Argumentationsweisen und stellt die Ergebnisse vergleichend nebeneinander. Dadurch entsteht ein kulturwissenschaftlich orientiertes Gesamtbild des jüngeren Diskurses zur Bibelhermeneutik. Es zeigt sich dabei, dass auch neutestamentlich-wissenschaftliche Interpretationen, welche primär als textgetreue Auslegungen biblischer Texte gelten, als ideologiebeSetzte Strategien zur DurchSetzung bestimmter Machtinteressen aufgefasst werden können. Die mit dieser Studie begründete Einsicht in die Perspektivität, Pluralität und Determination biblischer Interpretationen verstärkt die Integration der neutestamentlichen Wissenschaft in das Paradigma der Postmoderne.
Scholz Ideologien des Verstehens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Scholz, Dr. theol., geboren 1964, Priester des Bistums Limburg. Promotion in Homiletik, tätig in der Seelsorge in der Frankfurter Dompfarrei und Mitarbeit im Akademischen Zentrum Haus am Dom im Bereich Kunst und Kultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.