Scholz / Henle / Dziock | Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue | Buch | 978-3-8001-4427-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm

Scholz / Henle / Dziock

Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8001-4427-3
Verlag: Verlag Eugen Ulmer

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8001-4427-3
Verlag: Verlag Eugen Ulmer


Schnelle Abschätzung des Zustands von Auengrünland

- Indikationssysteme für ökologische Veränderungen in Auen
- Prognosemodelle im Naturschutz und der Umweltplanung
- CD-ROM mit Anhängen, Karten und weiterführenden Texten

Flussauen zählen zu den komplexesten und artenreichsten Ökosystemen in Europa. Durch massive Eingriffe des Menschen wurde dieser Lebensraum weitreichend verändert.
Dieses Buch stellt am Beispiel der Mittleren Elbe ein Indikationssystem vor, das anhand ausgewählter und einfach messbarer Parameter aus der belebten und unbelebten Natur die sichere Abschätzung von ökologischen Auswirkungen im Auengrünland ermöglicht. Außerdem werden robuste, zielorientierte und einfach handhabbare Instrumente beschrieben, die in der planerischen Praxis als Basis für die naturschutzfachliche Bewertung benötigt werden.

Scholz / Henle / Dziock Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henle, Klaus
Dr. Klaus Henle ist Projektleiter am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle (UFZ).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.