Scholz | Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen | Buch | 978-3-642-36588-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 577 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1162 g

Scholz

Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen

Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung
2013
ISBN: 978-3-642-36588-1
Verlag: Springer

Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung

Buch, Deutsch, 577 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1162 g

ISBN: 978-3-642-36588-1
Verlag: Springer


Dieses Buch stellt das Fachwissen für die Planung und Berechnung von Industrie- und Fernheizwerken zur Verfügung. Es enthält Tabellen mit Stoffwerten, Arbeitsdiagramme sowie Beispielrechnungen mit Lösungen. Der Autor ist Planungsingenieur mit langjähriger Erfahrung und wendet sich in erster Linie an Planer und Berechnungsingenieure im Industriebau.

Das Buch wird ergänzt durch ein Fachbuch zum Rohrleitungs- und Apparatebau desselben Autors.

Scholz Heisswasser- und Hochdruckdampfanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Planungsingenieure für technische Gebäudeausrüstung sowie Betreiber von Industrieversorgungsanlagen, von Fernheizwerken und öffentlichen Gebäuden


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Energiewirtschaft und Energieerzeugung.- Grundlagen für die Heißwasserheizung und für Heizungsanlagen mit organischen Wärmeträgern.- Grundlagen für die Auswahl und den Einbau von Kreiselpumpen in Energieerzeugungs- und Versorgungsanlagen.- Wärme- und Dampferzeuger, einschließlich Feuerungseinrichtungen und Brennstofflager.- Wasseraufbereitungsanlagen.- Rauchgasreinigungseinrichtungen und Schornsteinanlagen.- Heißwasserrohrnetze für die Wärmeversorgung von Industrieeinrichtungen und als Fernheizleitung einschließlich Übergabestationen.- Rohrnetze für HD-Dampf, einschließlich Kondensatrückspeiseanlagen für die Industrie- und Fernwärmeversorgung.- Heizzentralen für Heißwasser-, HD-Dampf- und organische Wärmeträger.


Günter Scholz war in verschiedenen großen Planungsbüros in leitender Position tätig und danach Inhaber eines eigenen Ingenieurbüros. Unter seiner Leitung wurden u.a. die Versorgungsanlagen für große Industriewerke, Flughäfen, Groß-Kliniken, Hotels- und Verwaltungszentren geplant und deren Ausführung überwacht. Von der Handwerkskammer Rhein-Main war er 30 Jahre als öffentlicher und vereidigter Sachverständiger für Heizungs-Klimatechnik bestellt. Der Autor ist Diplom Ingenieur mit langjähriger Praxiserfahrung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.