Scholz / Heinisch | Alles für Allah | Buch | 978-3-222-15029-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Scholz / Heinisch

Alles für Allah

Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-222-15029-6
Verlag: Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-222-15029-6
Verlag: Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Der Islam hat ein Problem: Islamistische Strömungen sind still und heimlich zum Mainstream geworden. Mit den wachsenden muslimischen Communitys ist mittlerweile auch Europa betroffen. Die Islamismus-Spezialisten Heiko Heinisch und Nina Scholz setzen sich mit den Gefahren dieser Entwicklung für unsere liberale Gesellschaft auseinander. Sie werfen einen kritischen Blick auf die Rolle der islamistischen Organisationen, problematische Haltungen in vielen muslimischen Familien, aber auch die Instrumentalisierung des »Sündenbocks Muslime« durch rechtspopulistische Parteien.
Scholz / Heinisch Alles für Allah jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinisch, Heiko
Heiko Heinisch studierte Geschichte und arbeitete am Institut für Islamische Studien der Universität Wien. 2017 Koautor des ÖIF-Forschungsberichts zur Rolle der Moscheen im Integrationsprozess.

Scholz, Nina
Nina Scholz studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und arbeitete u.a. am Ludwig Boltzmann-Institut für historische Sozialwissenschaft in Wien.

Nina Scholz studierte Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und arbeitete u.a. am Ludwig Boltzmann-Institut für historische Sozialwissenschaft in Wien.

Heiko Heinisch studierte Geschichte und arbeitete am Institut für Islamische Studien der Universität Wien. 2017 Koautor des ÖIF-Forschungsberichts zur Rolle der Moscheen im Integrationsprozess.
Beide forschen und publizieren zu den Themen Nationalsozialismus und Antisemitismus. Seit mehreren Jahren widmen sich die gefragten Experten integrationspolitischen Fragen sowie dem Themenkomplex Europa, Menschenrechte und Islamismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.