Buch, Deutsch, Band 15488, 131 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
Buch, Deutsch, Band 15488, 131 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 113 mm x 170 mm, Gewicht: 116 g
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
ISBN: 978-3-15-015488-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Schnelleinstieg
2. Inhaltsangabe
3. Figuren
Hauptfiguren: Die Bewohner des Auerhauses
Nebenfiguren
4. Form und literarische Technik
Gattung
Aufbau und Erzähltechnik
Zeitgestaltung
Erzählform und Erzählverhalten
Sprache und Stil
5. Quellen und Kontexte
Idee und Entstehung
Alles Fiktion? Autobiographische Bezüge
6. Interpretationsansätze
Das Auerhaus – Schutzzone auf Zeit
»Wozu lebst du eigentlich?« – Lebensentwürfe oder die Suche nach dem Sinn
Die Einsamkeit, die Traurigkeit und andere Dämonen
Gesetzesverstöße und moralische Grauzonen
7. Autor und Zeit
Biographischer Überblick
Weitere Werke
8. Rezeption
9. Wort- und Sacherläuterungen
10. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen
12. Zentrale Begriffe und Definitionen