Scholz / Barry / Imorde | Räume des Sehens | Buch | 978-3-942810-45-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: Zephir

Scholz / Barry / Imorde

Räume des Sehens

Giusto de´ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-942810-45-6
Verlag: Dietrich Reimer

Giusto de´ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua

Buch, Deutsch, Band 8, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 582 g

Reihe: Zephir

ISBN: 978-3-942810-45-6
Verlag: Dietrich Reimer


Giusto de' Menabuoi (um 1320–1391), einer der bedeutendsten Maler des späten 14. Jahrhunderts, blieb außerhalb Italiens ein großer Unbekannter. Diese erste deutschsprachige Monografie wendet den ursprünglich in der Wissenschaftsgeschichte entwickelten Ansatz der Wissenskultur auf ein vormodernes kunsthistorisches Thema an. So werden Werke Giustos in ihrem Verhältnis zur Paduaner Wissenskultur des Trecento in Bild und Schrift analysiert.
Eine Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Paduaner Wissenskultur und der Malerei des Trecento zeigt schließlich die Bedeutung des durch Akteure wie Francesco Petrarca geprägten intellektuellen Klimas in Padua für Künstlerpersönlichkeiten wie Giusto auf und eröffnet Verbindungslinien zu den relevanten Diskursen der Malerei des 14. Jahrhunderts in Italien.

Scholz / Barry / Imorde Räume des Sehens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scholz, Peter
Peter Scholz studierte Kunstgeschichte, Anglistik, Italienische Philologie und Vorderasiatische Archäologie in München, Birmingham und Berlin. Seit 2017 ist er Leiter der Älteren Kunstgeschichtlichen Sammlungen am Ferdinandeum in Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.