Schörmann | Trauma und biografische Arbeit | Buch | 978-3-658-33903-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

Schörmann

Trauma und biografische Arbeit

Eine biografieanalytische Studie anhand erzählter Lebensgeschichten komplex traumatisierter Erwachsener
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33903-6
Verlag: Springer

Eine biografieanalytische Studie anhand erzählter Lebensgeschichten komplex traumatisierter Erwachsener

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-33903-6
Verlag: Springer


Im Rahmen dieser Studie wird rekonstruiert, wie Erwachsene, die infolge wiederholter Erlebnisse personaler Gewalt Traumata durch andere Menschen erfahren haben, ihre Lebensgeschichten biografisch bearbeiten. Zum zweiten wird untersucht, wie Handlungsmöglichkeiten und Handlungsbegrenzungen dabei bedeutsam werden. Wie die Ergebnisse zeigen, verhindert das fragmentierte biografische Erzählen der Biograf*innen ihre Erzähl- und Handlungsfähigkeit nicht. Ungeachtet entmächtigender, das Mitteilen erschwerender Gewalterlebnisse bietet ihre brüchige Erzählweise vielmehr die Möglichkeit, sich selbst als handlungsfähige*r Akteur*in zu präsentieren. Vor diesem Hintergrund erweist sich die dekonstruierende Selbstthematisierung als eine Form biografischer Bearbeitung, die Erzähl- und Handlungsfähigkeit ermöglicht.

Schörmann Trauma und biografische Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Forschungsperspektiven und Forschungsstand.- Theoretische und method(olog)ische Perspektive.- Biografische Fallstudien.- Ergebnisdarstellung und Diskussion.- Schlussbetrachtung.


Christin Schörmann ist Verwalterin der Professur für Soziale Arbeit in der Rehabilitation an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Kunst in Holzminden. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind: Soziale Arbeit im Handlungsfeld Gesundheitshilfe, traumasensible Soziale Arbeit und rekonstruktive Forschung, insbesondere Biografieforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.