Schörkhuber / Messner | Zu anderen Ufern | Buch | 978-3-85449-508-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Texte im Ohr - Stadt vor Augen

Schörkhuber / Messner

Zu anderen Ufern

Transdanubisierungen
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-85449-508-6
Verlag: Sonderzahl

Transdanubisierungen

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Texte im Ohr - Stadt vor Augen

ISBN: 978-3-85449-508-6
Verlag: Sonderzahl


Mit dem fünften Band der Reihe Texte im Ohr. Stadt vor Augen werden ein weiteres Mal literarische Soundspaziergänge durch Wien dokumentiert, die diesmal um den Stadtteil Kaisermühlen kreisen. Die Herausgeberinnen Eva Schörkhuber und Elena Messner haben 16 Autoren und Autorinnen aus Bosnien, Österreich und Ungarn versammelt, die in ihren Texten unterschiedliche Wege zurücklegen und dabei zeitlich und räumlich Verbindungen zwischen politischer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herstellen. Auf unterschiedliche Arten wird darin der transdanubische Kosmos als Grenz- und Begegnungsort inszeniert. Den »roten Faden« bilden Texte, die den antifaschistischen Widerstand auf der anderen Seite der Donau sowie den harten Kampf ums Überleben an der gesellschaftlichen Peripherie erzählen. Das »Blaue vom Himmel« zeichnet sich in jenen Texten ab, die in luftig-fl uider Manier die Alltagssprache aufwirbeln und autopoetologische Überlegungen mit Streifzügen durch Kaisermühlen verknüpfen. Auf den literarischen »grünen Wegen« werden Stadt- und Tierbeobachtungen angestellt, urbane Umgehungs- und Auswegmöglichkeiten vermessen sowie die Platzierung von Kunst im öff entlichen Raum textuell ins Auge gefasst. Die Transdanubisierungen lassen auch diesmal Platz für sehr unterschiedliche Stimmen, die einen nur scheinbar am Rande Wiens, tatsächlich jedoch mitten im Herzen der Stadt liegenden »Grätzel« zu einem vielstimmigen Resonanzraum machen.
Schörkhuber / Messner Zu anderen Ufern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schörkhuber, Eva
Eva Schörkhuber, geboren 1982, lebt und arbeitet als Schriftstellerin, Literatur- und Kulturwissenschafterin in Wien; sie hat über Archiv- und Gedächtnistheorien promoviert und ist Mitglied der Redaktion von PS: Anmerkungen zum Literaturbetrieb/ Politisch Schreiben, des Papiertheaterkollektivs Zunder und des Teams der Literatursendung auf Radio Orange; momentan ist sie auch wissenschaftliche Mitarbeiterin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; zahlreiche literarische und wissenschaftliche Publikationen im In- und Ausland, sowie genreübergreifende Kooperationen mit Musiker*innen und anderen Literat*innen; Mitglied der Grazer Autorinnen-Autorenversammlung (GAV); zuletzt erschienen sind die Monografie Akte(n) der Verwahrung. Zugänge zu einem Archiv der Literatur (Wien: Praesens 2019) und der Roman Die Gerissene (Edition Atelier 2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.