Schoeps | Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden | Buch | 978-3-487-16376-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 422 Seiten, gebunden, Format (B × H): 133 mm x 206 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte

Schoeps

Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden

Ergänzungsband 3. Begegnungen. Menschen, die meinen Lebensweg kreuzten

Buch, Deutsch, 422 Seiten, gebunden, Format (B × H): 133 mm x 206 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte

ISBN: 978-3-487-16376-5
Verlag: Georg Olms Verlag


Jede Biographie ist von Begegnungen mit anderen bestimmt, die einen geprägt, gefordert, gefördert oder in Abgrenzung gebracht haben. Der Historiker Julius H. Schoeps geht seinen Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen nach, mit Ignatz Bubis und Heinz Galinski, Schalom Ben-Chorin, mit Daniel Goldhagen, Philipp Auerbach, Marianne Awerbuch, Uri Avnery und anderen. Jeder von ihnen steht für ein Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte nach 1945, für gescheiterte Rückkehr, den Aufbau jüdischen Lebens, Erforschung der Shoa, den christlich-jüdischen Dialog, die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland – das Zusammenleben von Juden und Deutschen.
Schoeps Deutsch-Jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Ausgewählte Schriften in zehn Bänden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.