Schöpf | Wenn Dichter nehmen | Buch | 978-3-902534-99-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Limbus Essay

Schöpf

Wenn Dichter nehmen

Über das Vorlass-Kartell. Essay
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-902534-99-6
Verlag: Limbus Verlag

Über das Vorlass-Kartell. Essay

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Limbus Essay

ISBN: 978-3-902534-99-6
Verlag: Limbus Verlag


Trotz angeblich immer dürftiger fließender Subventionen aus öffentlichen Haushalten wurde der Verkauf von Nachlässen zu Lebzeiten von Autoren ein florierendes Geschäft. Im Zusammenspiel von Politikern in Geberlaune, Gutachtern, die sich gegenseitig bedienen, und Bibliotheken auf der Suche nach Bedeutung werden unter dem Begriff „Vorlass“ Millionenbeträge an Dichter verschoben, die es sich an den demokratischen Höfen bestens eingerichtet haben. Mit satirischer Schärfe versucht sich Alois Schöpf in Wenn Dichter nehmen Überblick über einen kulturpolitischen Sumpf zu verschaffen, zu dem die einen schweigen, weil sie hoffen, noch an die Reihe zu kommen, und die anderen nichts sagen, weil sie schon abkassiert haben. Anhand von vier besonders drastischen Fällen – Peter Handke, Peter Turrini, Joseph Zoderer und Felix Mitterer – durchleuchtet der Autor ein mafiöses Netzwerk, das nicht nur fürstlich honorierte Staatskünstler, sondern den Literaturbetrieb insgesamt und ein weniger an Erkenntnis denn an Distinktionsgewinn interessiertes Publikum umfasst, und überführt sie der geistigen und materiellen Korruption.

Schöpf Wenn Dichter nehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alois Schöpf, Autor und Journalist, lebt bei Innsbruck. Seit dreißig Jahren beobachtet er als Kolumnist kritisch die internationale und die Tiroler Kulturpolitik. Künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Zahlreiche Bücher, bei Limbus: Vom Sinn des Mittelmaßes (2006), Heimatzauber (2007), Die Sennenpuppe (2008), Platzkonzert (2009), Die Hochzeit (2010), Glücklich durch Gehen (2012).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.