Schöpf | Von Kirchhoff bis Planck | Buch | 978-3-528-06840-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Reihe Wissenschaft

Schöpf

Von Kirchhoff bis Planck

Theorie der Wärmestrahlung in historisch-kritischer Darstellung
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1978
ISBN: 978-3-528-06840-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Theorie der Wärmestrahlung in historisch-kritischer Darstellung

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Reihe Wissenschaft

ISBN: 978-3-528-06840-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Springer Book Archives

Schöpf Von Kirchhoff bis Planck jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1.- 1. GustavKirchhoff und das Emissions-Absorptions-Gesetz.- 2. LudwigBoltzmann und das T4-Gesetz.- 3. WillyWien und das Verschiebungsgesetz.- 4. WillyWien, MaxPlanck und das Energieverteilungsgesetz.- 5. LudwigBoltzmann und die elementare Gasstatistik.- 6. AlbertEinstein und das klassische Lichtteilchengas.- 7. LordRayleigh und die Eigenschwingungen des Hohlraums.- 8. MaxPlanck und das endgültige Strahlungsgesetz.- 9. MaxPlanck und die Quantisierung des harmonischen Oszillators.- 2.- 1. Über das Verhältnis zwischen dem Emissionsvermögen und dem Absorptionsvermögen der Körper für Wärme und Licht.- 2. Ableitung des Stefanschen Gesetzes, betreffend die Abhängigkeit der Wärmestrahlung von der Temperatur aus der elektromagnetischen Lichttheorie.- 3. Eine neue Beziehung der Strahlung schwarzer Körper zum zweiten Hauptsatz der Wärmetheorie.- 4. Über irreversible Strahlungsvorgänge.- 5. Bemerkungen über das Gesetz der vollständigen Strahlung.- 6. Über eine Verbesserung der Wienschen Spektralgleichung.- 7. Über das Gesetz der Energieverteilung im Normalspektrum.- 8. Über die Elementarquanta der Materie und der Elektrizität.- Zur Bezeichnungsweise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.