Schöpf / Staubesand | Neuere Aspekte der Sklerosierungstherapie | Buch | 978-3-540-52660-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 366 g

Schöpf / Staubesand

Neuere Aspekte der Sklerosierungstherapie

Varizen, Ösophagusvarizen, Varikozelen, Organzysten
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-540-52660-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Varizen, Ösophagusvarizen, Varikozelen, Organzysten

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-540-52660-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Grundlagen und Mechanismus der Sklerosierungstherapie bei
Varizen, Oesophagusvarizen, Varikozelen und Organzysten.
Grundlagen, Theorie und Praxis.

Schöpf / Staubesand Neuere Aspekte der Sklerosierungstherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zur Chemie, Pharmakologie und Toxikologie von Polidocanol.- Der Mechanismus der Varizensklerosierung: Hämostasiologische, nuklearmedizinische und histologische Untersuchungen.- Zum morphologischen Substrat der Venensklerosierung im Modellversuch und bei menschlicher Varikose; Elektronenmikroskopische Untersuchungen zur Theorie der Verödungsbehandlung.- Das ultrastrukturelle Substrat der Wirkung paravasal und intraarteriell applizierter Sklerosierungsmittel: Ein experimenteller Beitrag zum Problem iatrogener Schäden nach Sklerotherapie.- Möglichkeiten und Grenzen der Sklerosierungstherapie.- Über iatrogene Schäden bei der Varizensklerosierung.- Untersuchungen über die Sklerosierungsreaktion großer Varizen mittels hochauflösender Duplexsonographie.- Abflußverhalten des Verödungsmittels bei der Behandlung der primären Variköse.- Topographie und funktionelle Anatomie der arteriellen Hautversorgung am Unterschenkel: Eine präparative angiologische Studie.- Indikationen, Technik und Langzeitergebnisse der paravasalen Akutsklerosierung, der elektiven und prophylaktischen Injektion von Ösophagusvarizen beim Leberzirrhotiker.- Sklerosierungstherapie beim Hämorrhoidalleiden.- Zur Sklerosierung von Varikozelen.- Varikozele im Kindesalter.- Zur Sklerosierung von Organzysten.- Sklerosierung von Nierenzysten.- Ergebnisse der transkutanen Sklerosierungstherapie von Leberzysten mit Polidocanol.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.