Schönrich | Normativität und Faktizität | Buch | 978-3-937672-31-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 206 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studien zur Pilosophie und Logik

Schönrich

Normativität und Faktizität

Skeptische und transzendentalphilosophische Positionen im Anschluß an Kant
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-937672-31-1
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel

Skeptische und transzendentalphilosophische Positionen im Anschluß an Kant

Buch, Deutsch, Band 1, 206 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: Studien zur Pilosophie und Logik

ISBN: 978-3-937672-31-1
Verlag: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel


Zu den elementaren, nicht nur Fachphilosophen umtreibenden Gegenwartsfragen gehört zweifellos die Frage nach dem Status von Werten, Regeln, Vorschriften und Gesetzen. Worin gründet letztlich deren Normativität?
Der vorliegende Sammelband vereinigt Arbeiten vornehmlich jüngerer deutscher und polnischer Philosophen, für die die Transzendentalphilosophie Kants den geeigneten Ausgangspunkt zur Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis von Normativität und Faktizität abgibt. Dabei zeigt sich gerade in der Verschiedenartigkeit der Antworten die überraschende Anschlussfähigkeit und Aktualität der Kantischen Philosophie. Ziel des Sammelbandes ist nicht die Textexegese, sondern das Ausmessen der Spannung, unter der Kants Philosophie selbst steht, um ihr Energiepotential für kreative Antworten auf die Ausgangsfrage nutzbar zu machen.

Schönrich Normativität und Faktizität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.