SCHÖNHOLZER / WEISS / ALBONICO | Sportbiologie | Buch | 978-3-7643-1043-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen

SCHÖNHOLZER / WEISS / ALBONICO

Sportbiologie

Lehrbuch für Sportlehrer und Trainer
4. Auflage 1978
ISBN: 978-3-7643-1043-1
Verlag: Springer

Lehrbuch für Sportlehrer und Trainer

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g

Reihe: Schriftenreihe der Eidgenössischen Turn- und Sportschule Magglingen

ISBN: 978-3-7643-1043-1
Verlag: Springer


Bei der Sportbiologie handelt es sich offensichtlich um ein Zweifaches: um den Sport und um die Biologie. Was ist Sport? Was ist Biologie? Was haben beide miteinander zu tun? Das vorliegende Lehrbuch wurde vorerst für die Bedürfnisse des Studien lehrganges für Sportlehrer der Eidgenössischen Turn- und Sportschule (ETS) Magglingen geschaffen. Im Verlaufe dieses zweijährigen Lehrganges erfährt der angehende Sportlehrer, was Sport ist. Sein Bild wird fur jeden einzelnen geprägt, vordergründig durch die tägliche praktische Betätigung, darüber hinaus durch die Beiträge verschiedener theoretischer Fächer. Eine nähere Definition des Sportes an dieser Stelle erübrigt sich somit. Biologie heisst Lebenskunde oder Lehre vom Leben [bios (gr.) =Leben, logos (gr.) = Wort]. Im Gegensatz zur allgemeinen Biologie, die auch das tierische und das pflanzliche Leben betrachtet, befasst sich die Sportbiologie naturgernäss allein mit dem Leben des Menschen. Sie ist die Lehre vom Leben des Menschen in bezug auf den Sport. Es geht also um das Leben des Menschen. Der lebende Mensch ist nicht zuletzt erkennbar als 'bewegter Mensch', als Mensch, der bewegt wird und der sich bewegt. Er wird bewegt durch das, was von aussen auf ihn ein dringt und durch das, was aus seinem Ionern emporsteigt (Emotionen). Indem er sich bewegt, handelt er, und als handelnder Mensch drückt er Erfahrenes und Erlebtes aus: so wird Bewegung zum Ausdruck. Andererseits ist Bewegung natürlich das Ergebnis von biologischen Vor gängen, die sich auf der Ebene der Muskulatur mit Hilfe des passiven Anteils des Bewegungsapparates (Knochen, Gelenke) auswirken.

SCHÖNHOLZER / WEISS / ALBONICO Sportbiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.