Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 572 g
Wissensgenerierung und Anthropologie im 19. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 572 g
ISBN: 978-3-8260-5243-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Die zahlreichen Arbeiten des bis heute zumeist ‚nur‘ als Mediziner oder Politiker wahrgenommenen Rudolf Virchows (1821-1902) in Teildisziplinen wie der Bevölkerungswissenschaft, der Vor- und Frühgeschichte, der Völkerkunde sowie der Anthropologie werden in dieser Arbeit aus der Perspektive der Volkskunde/Europäischen Ethnologie analysiert und in den Wissens- und Wissenschaftsordnungen ihrer Zeit kontextualisiert. Diese Rekonstruktion der anthropologischen Wissensgenerierung, besonders für die Teilbereiche Körper und Lebensform, zielt dabei auch ab auf eine anders gelagerte und erweiterte Perspektive auf die Fach- und Wissenschaftsgeschichte der Volkskunde/ Europäischen Ethnologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Geschichte der Ethnologie