E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Reihe: utb Profile
Schönherr-Mann Friedrich Nietzsche
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-3001-7
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Reihe: utb Profile
ISBN: 978-3-8385-3001-7
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Hans-Martin Schönherr-Mann lehrt an der LMU München.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
Nietzsche im Profil
1 Kunst als Leben – Leben als Kunst 7
2 Kritik an der lebensfeindlichen Ethik 24
3 Kritik am wissenschaftlichen Wahrheitsverständnis 31
4 Die technisch geprägte Anthropologie 40
5 Der Tod Gottes: das Ende höchster ethischer Werte 47
6 Die Überwindung des Nihilismus. 54
7 Der Wille zur Macht als Interpretation 62
8 Die Ewige Wiederkunft des Gleichen als Lebensbejahung 69
9 Der Übermensch als Perspektive. 78
10 Die politische Ethik des Individuums 88
Anhang
Kurzbiographie 100
38 Lehrsätze über Nietzsches Philosophie. 102
Anmerkungen 107
Personenregister 110
Abkürzungsverzeichnis der Werke Nietzsches 112