Schönewald | Kunst auf Sendung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 9, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen

Schönewald Kunst auf Sendung

Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-4378-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst

E-Book, Deutsch, Band 9, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe für Künstlerpublikationen

ISBN: 978-3-8394-4378-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie lässt sich Radiokunst in ihren vielfältigen Formen wissenschaftlich analysieren? Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung zu tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?

Ausgehend vom Projekt 'Schlafradio' von Norbert Math und der Arbeit 'Nacht. Stimme. Zerstreuung.' von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Schönewald die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.

Schönewald Kunst auf Sendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schönewald, Sarah
Sarah Schönewald (Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftlerin und Kunstvermittlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Von 2011 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik der Universität Bremen tätig.

Sarah Schönewald (Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftlerin und Kunstvermittlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Von 2011 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft - Kunstpädagogik der Universität Bremen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.