Schöne / Schwenk | Rohrleitungen in neuzeitlichen Wärmekraftanlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 210 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Schöne / Schwenk Rohrleitungen in neuzeitlichen Wärmekraftanlagen

Planung, Berechnung und Ausführung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-92825-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Planung, Berechnung und Ausführung

E-Book, Deutsch, 210 Seiten, Web PDF

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-642-92825-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schöne / Schwenk Rohrleitungen in neuzeitlichen Wärmekraftanlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Das Rohrleitungsnetz in neuzeitlichen Wärmekraftanlagen.- 2. Die Planung der Rohrleitungen mit Hilfe des Wärmeschaltbildes.- 3. Die Bestimmung der Rohrweite und der Rohrwanddicke.- 3.1 Beispiele.- 4. Berechnung von Druck- und Temperaturabfall.- 4.1 Druckabfall.- 4.2 Temperaturabfall.- 4.3 Druckabfall in Ferndampfleitungen.- 4.4 Widerstandszahlen für die Ermittlung der Wirbel- oder Stoßverluste.- 4.5 Druckverlustberechnung einer Heißdampfleitung.- 4.6 Druck- und Wärmeverlustberechnung einer Ferndampfleitung.- 5. Der Einfluß von Wärmedehnungen auf die Werkstoffbeanspruchung.- 5.1 Biegespannungen in ebenen Rohrsystemen.- 5.2 Biege- und Verdrehungsspannungen in räumlichen Rohrsystemen.- 5.3 Abbiegungen der einzelnen Glieder eines Rohrsystems.- 5.4 Beispiel zur Berechnung ebener Rohrsysteme.- 5.5 Berücksichtigung der dritten Kraftkomponente bei räumlichen Rohrsystemen.- 5.6 Der Einfluß der Kraftkomponenten auf den Rohrquerschnitt an einer beliebigen Stelle der Rohrleitung.- 5.7 Einbringen von Vorspannungen.- 5.8 Verschiebung der Einspannstellen.- 6. Die einzelnen Rohrsorten und ihre Herstellung.- 6.1 Nahtlose Rohre.- 6.2 Nahtlose Stahlmuffenrohre.- 6.3 Gewinderohre.- 6.4 Blechrohre.- 6.5 Maschinell geformte und geschweißte Rohre.- 6.6 Metallrohre.- 6.7 Kunststoffrohre.- 6.8 Gegossene Rohre.- 7. Rohrverbindungen und ihre Einzelteile.- 7.1 Schweißverbindungen.- 7.2 Flanschverbindungen.- 7.3 Klammerverbindungen.- 7.4 Sonstige Rohrverbindungen.- 8. Dehnungsausgleicher.- 8.1 Lyra-Kompensator und U-Bogenausgleicher.- 8.2 Metallschläuche.- 8.3 Linsen- oder Membrandehnungsausgleicher.- 8.4 Gelenk-Kompensatoren.- 8.5 Stopfbuchsdehnungsausgleicher oder Schubstopfbuchsen.- 9. Armaturen.- 9.1 Absperrschieber und Ventile.- 9.2 Regler.- 9.3 Sicherheitsventile.- 9.4Rückschlagventile und Rückschlagklappen.- 9.5 Sonstige Armaturen.- 10. Abzweigstücke.- 11. Kondensatabscheider, Schmutzfänger und Kühler.- 12. Entwässerungs- und Entlüftungseinrichtungen, Schalldämpfer, Anfahrentspanner.- 12.1 Heberleitungen, Entlüftung.- 12.2 Druckluftleitungen zum Druckwindkessel.- 12.3 Belüftung von Kühlwassersaugeleitungen.- 12.4 Vakuumleitungen, Abdichtung der Schieber durch Wassertasse.- 12.5 Schalldämpfer, Anfahrentspanner.- 13. Meßinstrumente.- 14. Werkstoffprüfung und Abnahmevorschriften.- 15. Rohrhalterungen.- 15.1 Festpunkte.- 15.2 Gleitlager.- 15.3 Rohrführungen.- 15.4 Hängeschellen.- 15.5 Federungen.- 15.6 Stützpunktabstand.- 16. Hinweise für die Verlegung von Rohrleitungen.- 17. Normen, Vorschriften und Sinnbilder.- 18. DIN-Blätter für den Rohrleitungsbau.- 19. Schrifttum für das Studium von Einzelfragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.