Schöndorf | Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

Schöndorf Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts


5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-17-026393-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 373 Seiten

ISBN: 978-3-17-026393-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



The philosophy of the 17th and 18th Century forms the basis of all modern thinking. It starts with an examination of the substance of our consciousness in order to unfold the system of our insights on this basis. The rationalism of Descartes and Spinoza, Leibniz and Wolff, as well as empiricism from Bacon and Hobbes to Locke, Berkeley and Hume, belong under this category. Both mindsets are combined in the Enlightenment. Kant, above all, completes and transcends this period with his criticism of reason.

Schöndorf Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Harald Schöndorf is Professor Emeritus of Epistemology and History of Philosophy with a focus on the philosophy of Modern History at the University of Philosophy in Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.