Schönburg | Tausendundeine Party | Buch | 978-3-499-63286-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 167 mm, Gewicht: 105 g

Schönburg

Tausendundeine Party

Die hohe Kunst des Feierns
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-499-63286-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Die hohe Kunst des Feierns

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 167 mm, Gewicht: 105 g

ISBN: 978-3-499-63286-0
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Lieben Sie Partys? Dann ist das Ihr Buch. Um zu feiern, müssen wir nicht mal das Haus verlassen: Alexander von Schönburg nimmt uns mit zu legendären Partys – vom Berliner Underground über Hollywood-Soireen bis zum Dinner mit der Queen. Dieser Band versammelt die aufregendsten, ungewöhnlichsten und überraschendsten Episoden aus seinen Büchern und gibt Tipps, wie man selbst heikle Situationen meistert und jede Party zu einem Vergnügen macht.
Schönburg Tausendundeine Party jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schönburg, Alexander von
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der 'FAZ' und Chefredakteur von 'Park Avenue', seit 2009 ist er Mitglied der 'Bild'-Chefredaktion. Seine Bücher 'Die Kunst des stilvollen Verarmens' (2005), 'Das Lexikon der überflüssigen Dinge' (2006), 'Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten' (2008) und 'Smalltalk' (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.

Schönburg, Alexander Graf von
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.

Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.