Schönborn | Korruption im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-7073-2182-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

Schönborn

Korruption im Gesundheitswesen

Strafrechtliche Beurteilung korruptiven Verhaltens im Medizinsektor
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7073-2182-1
Verlag: Linde Verlag Wien

Strafrechtliche Beurteilung korruptiven Verhaltens im Medizinsektor

Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-7073-2182-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Wie können objektive - also unbeeinflusste - medizinische Entscheidungen im Sinne des Patientenwohls sichergestellt werden? Und wie begegnet man Verstößen dagegen auf adäquate Art und Weise?Korruption im Gesundheitswesen ist ein weltweites Phänomen mit vielfältigen Ausgestaltungen. Ob aus strafrechtlicher, verwaltungsstrafrechtlicher oder disziplinarrechtlicher Sicht: Diese erste umfangreiche Monographie zu dem Thema in Österreich beleuchtet alle relevanten Aspekte von korruptivem Verhalten. Dabei finden Sie auch rechtsübergreifende Zusammenhänge aus dem Zivil- und Sozialrecht verständlich dargestellt. Zudem veranschaulicht der Autor Dr. Elias Schönborn den theoretischen Hintergrund anhand von Fallbeispielen und prüft, inwiefern sich die vielen Akteure im Gesundheitswesen durch unterschiedliche korruptive Verhaltensweisen strafbar machen.Das Werk „Korruption im Gesundheitswesen“ bietet nicht nur eine umfassende Spezialbetrachtung der Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen - es ist auch ein wichtiges Nachschlagewerk, um zu klären, welches Verhalten erlaubt und verboten ist, wenn es um die Gewährung und Annahme von Zuwendungen an medizinisches Personal und um Sponsoring von medizinischen Veranstaltungen geht.

Schönborn Korruption im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schönborn, Elias
Rechtsanwaltsanwärter im Bereich Dispute Resolution und White Collar Crime bei DORDA Rechtsanwälte in Wien und auf Wirtschafts- und Korruptionsstrafrecht sowie Compliance spezialisiert. Zuvor war er Rechtshörer bei der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA). Er ist Autor zahlreicher Publikationen in führenden Fachzeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.