Schönberg | Kesselgeschichten | Buch | 978-3-7562-3163-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Schönberg

Kesselgeschichten

Kurzgeschichten
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-3163-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-7562-3163-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Kesselgeschichten

Rund um eine feurige Kesselstelle feiern Leute und erzählen sich Geschichten. Erlebtes, Erdachtes und Zukunftsweisend.

Anekdoten: Schluckmuskeltraining, Geld wird knapp
Fantasie: Schnupftabak recycle, Träume muss man haben.
Erotik: die defekte Pumpe, peinliche Visite.
Humor: Anzugsordnung, Zurück zum Besen.
Biografie: die Rebellion 1968, Integration leicht gemacht.
Märchen: die kleine Schneeflocke Lisa.
Lyrik: Sonnenuntergang, kein zurück ins Glück.

Viele weitere Kurzgeschichten zum Genießen, die in der fröhlichen Gesellschaft zum Besten gegeben wurden.

Ein Lesespaß für zwischendurch.

Schönberg Kesselgeschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schönberg, Michael
Schönberg, Michael
Geboren 1955 in Düsseldorf-Rath.
Über eine Lehre zum Maschinenschlosser führte sein beruflicher Werdegang zum Maschinenbaumeister und später zum Produktionsleiter. Nach seiner Pensionierung wendete er sich verstärkt der Literatur zu und veröffentlichte 2013 sein erstes Buch Blond ja. Dumm nein" wurde 2019 als Neuauflage unter dem Titel Steffi und Yvonne. Zwei Gesichter einer Frau veröffentlicht.
Seitdem veröffentlichte er 13 Bücher unter seinem Namen und wirkte an mehr als 20 Anthologien, bei verschiedenen Verlagen, mit. Als langjähriges Mitglied des Westdeutschen Autorenverbandes e.V. wurde er 2018 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Inzwischen hat er kostenlos für 14 WAV-Mitglieder bereits 18 Bücher herausgebracht und organisierte 2019 mit dem Verein erfolgreich die erste Buchmesse in Düsseldorf im Salzmannbau.

Michael Schönberg:
Schönberg, Michael
Geboren 1955 in Düsseldorf-Rath.
Über eine Lehre zum Maschinenschlosser führte sein beruflicher Werdegang zum Maschinenbaumeister und später zum Produktionsleiter. Nach seiner Pensionierung wendete er sich verstärkt der Literatur zu und veröffentlichte 2013 sein erstes Buch Blond ja. Dumm nein" wurde 2019 als Neuauflage unter dem Titel Steffi und Yvonne. Zwei Gesichter einer Frau veröffentlicht.
Seitdem veröffentlichte er 13 Bücher unter seinem Namen und wirkte an mehr als 20 Anthologien, bei verschiedenen Verlagen, mit. Als langjähriges Mitglied des Westdeutschen Autorenverbandes e.V. wurde er 2018 zum 1. Vorsitzenden gewählt. Inzwischen hat er kostenlos für 14 WAV-Mitglieder bereits 18 Bücher herausgebracht und organisierte 2019 mit dem Verein erfolgreich die erste Buchmesse in Düsseldorf im Salzmannbau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.