Schönbeck | Nicht ohne uns | Buch | 978-3-7615-7030-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 270 g

Schönbeck

Nicht ohne uns

Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-7615-7030-2
Verlag: Neukirchener Verlag


Obwohl das Thema Diversität und Vielfaltssensibilität in Kirchen und Gemeinden immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung spielt oft nur eine untergeordnete Rolle. Oder wurde längst mit der weihevollen Anschaffung einer Rollstuhlrampe ad acta gelegt. Warum inklusive Kirche mehr braucht, darauf weist Julia Schönbeck in diesem Buch unverblümt hin.

Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen als behinderte Christin und Theologiestudentin schreibt sie über den Umgang der deutschen Kirchen mit dem Thema. Niederschwellig und trotzdem tiefgehende Aspekte beleuchtend, gibt sie allen, die sich in Kirche und Gemeinde engagieren, hilfreiche Gedankenanstöße, Hintergrundwissen zu Inklusion sowie Einblicke, welchen Vorurteilen und Ausgrenzungen Menschen mit Behinderung im christlichen Bereich begegnen.

Neben dieser Auseinandersetzung mit Christlichem Ableismus zeigt sie Handlungsbedarf und Potenziale auf und stellt Ansätze einer inklusiven Theologie vor. Das Buch folgt dem intersektionalen Ansatz, gibt also auch Anknüpfungspunkte für Menschen, die sich mit anderen Formen von Diversität und Diskriminierung beschäftigen, und hinterfragt generelle Strukturen. Wo gibt es strukturelle Barrieren und Ausgrenzung? Wie kann Mitsprache auf allen Ebenen erreicht werden? Und warum verpassen wir es immer noch, von vielfältigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu profitieren? Ein Buch für alle, die an der Zukunft von Kirche arbeiten.
Schönbeck Nicht ohne uns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schönbeck, Julia
Julia Schönbeck, geb. 1997, studiert Theologie und arbeitet beim Hildegardis-Verein in den Bereichen Inklusion und Öffentlichkeitsarbeit. Als Christin mit Behinderung und fachliche Expertin schreibt sie über Christlichen Ableismus und Intersektionalität u.a. auf ihrem Blog. Sie engagiert sich im Expert*innenbeirat Inklusion und im Kammernetzwerk der EKD.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.