E-Book, Deutsch, Band 12, 264 Seiten, eBook
Reihe: Vita Mathematica
Schönbeck Euklid
2003
ISBN: 978-3-0348-7991-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Um 300 v. Chr.
E-Book, Deutsch, Band 12, 264 Seiten, eBook
Reihe: Vita Mathematica
ISBN: 978-3-0348-7991-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Euklid, der Geometer aus Alexandria, und sein uberwiegend geometrisches literarisches Werk bilden den Mittelpunkt dieses Buches zur Geschichte der
Mathematik. Es ist bis heute nicht mit letzter Sicherheit geklart, ob es
einen Mathematiker mit dem Namen Euklid wirklich gegeben, wann er gelebt
hat und ob die ihm zugeschriebenen Lehrbucher zur Mathematik und zur
mathematischen Physik tatsachlich nur von ihm verfasst wurden. Trotz dieser
Einschrankungen breitet der Autor das derzeit verfugbare Wissen uber die
voreuklidische griechische Mathematik, die Traditionslinien der
euklidischen Geometrie und die uber Jahrhunderte andauernde
Wirkungsgeschichte der euklidischen Werke umfassend aus. Dabei wird an
vielen Stellen deutlich, wie unzureichend unsere Kenntnisse uber die
Rezeptionsgeschichte und wie luckenhaft das antike Quellenmaterial auch nach zweitausend Jahren immer noch sind. Das Buch spurt den vielfaltigen
historischen und interkulturellen Aspekten und Facetten der Mathematik
nach.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Euklid, der Geometer.- Anmerkungen.- 2 Voreuklidische griechische Mathematik.- 2.1 Anfänge der griechischen Mathematik.- 2.2 Mathematik in der Schule von Athen.- Anmerkungen.- 3 Euclidis opera omnia.- 3.1 Euclides perditus.- 3.2 Euklids physikalische Schriften.- 3.3 Euklids geometrische Schriften.- Anmerkungen.- 4 Ta stoicheia — Die Elemente.- 4.1 Elemente der Zahlenlehre: Die arithmetischen Bücher VII, VIII und IX.- 4.2 Elemente der ebenen Geometrie: Die planimetrischen Bücher I, II, III, IV und VI.- 4.3 Elemente der Größenlehre: Die infinitesimalen Bücher V und X.- 4.4 Elemente der räumlichen Geometrie: Die stereometrischen Bücher XI, XII und XIII.- Anmerkungen.- 5 Euklid durch die Jahrhunderte.- 5.1 Euklid in der Antike.- 5.2 Der arabische Euklid.- 5.3 Der lateinische Euklid.- 5.4 Euklid in der Neuzeit.- Anmerkungen.- Abbildungsnachweis.- Verzeichnis der Zitate.- Zitate aus Euklid.- Zitate aus Platon.- Namensverzeichnis.