Buch, Deutsch, 180 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 459 g
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 459 g
Reihe: MPI studies in tax law and public finance
ISBN: 978-3-662-60056-6
Verlag: Springer
In diesem Band stellen führende Vertreter der Finanzgerichtsbarkeit, der Unternehmens- und der Beraterpraxis ihre Vorschläge für die Reform einzelner steuerrechtlicher Sachgebiete vor. Das Themenspektrum reicht von unternehmenssteuerrechtlichen Fragen – nach der Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips, der Rechtsformneutralität zwischen Personen- und Kapitalgesellschaften, den Verlustvortragsmöglichkeiten bei Kapitalgesellschaften und der Hinzurechnungsbesteuerung – über die Abgeltungssteuer bis hin zur Digitalisierung der Finanzverwaltung und der Finanzgerichtsbarkeit. Indem er eine Vielzahl konkreter Gestaltungsideen für die aktuellen Reformdiskussionen vereint, ist dieser Band für Rechtswissenschaft und Steuerpolitik gleichermaßen relevant.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Roland Wacker, Aktuelle Überlegungen zur Unternehmenssteuerreform - Aspekte aus rechtspraktischer Sicht.- Monika Jachmann-Michel, Reformfragen der Abgeltungssteuer.- Ulrich Prinz, Reformbedarf im Bilanzsteuerrecht.- Thomas Rödder, Zur Zukunft der Hinzurechnungsbesteuerung.- Christian Dorenkamp, Verlustvorträge und Unternehmenskauf - Steuerreformerische Empfehlungen für die Zeit nach § 8c KStG aF.- Rudolf Mellinghoff, Steuervollzug und gerichtliche Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung.