Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
Buch, Deutsch, Band 11, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g
Reihe: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
ISBN: 978-3-642-00257-1
Verlag: Springer
Das Buch gibt einen Überblick über die Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts und mögliche Entwicklungslinien. Im Einzelnen werden die Zukunft des deutschen Steuerverfahrens, die Wirkung von EG-Grundrechten, Möglichkeiten zur Missbrauchsbekämpfung, Steuerwettbewerbsfragen sowie weitere verfassungs- und europarechtliche Fragen behandelt. Gegenstand ist stets die zukünftige Entwicklung sowie der Gestaltungsspielraum des deutschen Gesetzgebers mit Beispielen aus dem Umsatzsteuerrecht, Erbrecht, Verlustberücksichtigung und Sonderregelungen wie der Zinsschranke.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Zukunft des Steuerverfahrens.- Gemeinschaftsgrundrechte im harmonisierten Steuerrecht.- Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (ZWB) Eine neue Rechtsfigur der Missbrauchsbekämpfung?.- Nationales Steuerrecht im internationalen Steuerwettbewerb.- Die „andere Seite“ des Steuerverfassungsrechts.- Zunehmende Europäisierung und Konstitutionalisierung als Herausforderungen für den Steuergesetzgeber.