Schöllhammer / Hütter / Kannonier | Strategie der Überwindung | Buch | 978-3-03860-187-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Schöllhammer / Hütter / Kannonier

Strategie der Überwindung

Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-03860-187-6
Verlag: Park Books


Der Umbau des Linzer Brückenkopfs zum Haus der Kunstuniversität ist von herausragender Bedeutung: Im Zentrum der Stadt entstand durch die Neuinterpretation einer historisch ebenso belasteten wie das Stadtbild beeinflussenden Baufigur ein architektonisch beispielgebender Ort für Lehre und Forschung.
Die Neugestaltung wird in den Kontext sowohl der Stadt als auch der Geschichte und Zukunft der Institution und der damit verbundenen stadtpolitischen sowie gesellschaftlichen Perspektiven eingebettet. Damit spricht das Buch ein an Architektur interessiertes Laien- und Fachpublikum ebenso an wie Leserinnen und Leser aus den Bereichen Denkmalpflege, Bildung und Stadtpolitik. Neben dem reichhaltigen Bildteil, Planmaterial und vielfältigen Textbeiträgen wird der Kunstinstallation
Transzendenzaufzug
von Karin Sander ein eigener Beitrag gewidmet. Ein Interview mit Adolf Krischanitz vervollständigt die umfassende Dokumentation dieser besonderen Bauaufgabe.
Schöllhammer / Hütter / Kannonier Strategie der Überwindung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georg Schöllhammer
ist ein österreichischer Kurator, Autor und Herausgeber im Bereich Kunst und Architektur, Gründer und Herausgeber des Kunstmagazins Springerin und Leiter des Kunstnetzwerkes tranzit.at.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.