Schoder | Verwünscht nochmal! Mein Teufel, die Schnecke und ich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Schoder Verwünscht nochmal! Mein Teufel, die Schnecke und ich


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7336-5208-1
Verlag: Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7336-5208-1
Verlag: Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ich hatte mich ja gefreut, als ich am ersten Tag an meiner neuen Schule in einem Glückskeks folgende Botschaft fand:

Du wirst einen neuen Freund finden. Und zwar viel schneller, als du denkst!
Der Keks sollte recht behalten! Und dann war Urian auch noch ein Freund, der zaubern konnte! Und er musste mir jeden Tag einen Wunsch erfüllen. Klingt cool, was? Doch
das mit dem Wünschen ist gar nicht so leicht, kann ich euch sagen. Man muss HÖLLISCH genau formulieren! Urian ist nicht umsonst ein kleiner DÄMON!

Lu Isa ist neu an der „Bad Reinemacher Eliteschule für ordentliche Erziehung und exzellente Leistungen“ und wünscht sich nur eines: Freunde zu finden. Die Direktorin, Frau Powischer, und die top-angesagte INFLUENZA-Clique machen ihr das Leben allerdings zur Hölle – zumindest nach Lu Isas Vorstellungen von der Hölle. Doch dann begegnet sie Urian Pferdefuß: Frisch durch die Dämonenprüfung gerasselt, muss er Lu Isa jeden Tag einen Wunsch erfüllen. Nur leider ist Wünschen tückischer als gedacht. höllisch schwierig, sozusagen! Ob Lu Isa es mit Urian an ihrer Seite schafft, Freunde zu finden?

Schoder Verwünscht nochmal! Mein Teufel, die Schnecke und ich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schoder, Sabine
Sabine Schoder, Jahrgang 1982, hat Grafikdesign in Wien studiert und sich dort Hals über Kopf verliebt. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Vorarlberg und widmet sich nach dem Erfolg ihres Jugendromans ›Liebe ist was für Idioten. Wie mich.‹ hauptberuflich dem Schreiben.

Literaturpreise:

›Immer ist ein verdammt langes Wort‹ - Delia Jugendliteraturpreis 2021
›Liebe ist was für Idioten. Wie mich.‹ - Nominiert für den Buxtehuder Bullen

Bertrand, Fréderic
Fréderic Bertrand studierte Illustration, Trickfilm, Monsterologie und Getränkewissenschaften an der HfK Bremen. Nun lebt er schon lange in Berlin und werkelt in seinem Labor an Kinderbüchern oder poliert nachts seine Schuppensammlung.

Sabine SchoderSabine Schoder, Jahrgang 1982, hat Grafikdesign in Wien studiert und sich dort Hals über Kopf verliebt. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Vorarlberg und widmet sich nach dem Erfolg ihres Jugendromans ›Liebe ist was für Idioten. Wie mich.‹ hauptberuflich dem Schreiben.


Literaturpreise:

›Immer ist ein verdammt langes Wort‹ - Delia Jugendliteraturpreis 2021
›Liebe ist was für Idioten. Wie mich.‹ - Nominiert für den Buxtehuder Bullen
Fréderic Bertrand
Fréderic Bertrand studierte Illustration, Trickfilm, Monsterologie und Getränkewissenschaften an der HfK Bremen. Nun lebt er schon lange in Berlin und werkelt in seinem Labor an Kinderbüchern oder poliert nachts seine Schuppensammlung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.