Schober | Tirol zwischen den beiden Weltkriegen Teil 1: Die Wirtschaft | Buch | 978-3-7030-0401-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 440 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

Schober

Tirol zwischen den beiden Weltkriegen Teil 1: Die Wirtschaft

Tirol zwischen den beiden Weltkriegen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7030-0401-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Tirol zwischen den beiden Weltkriegen

Buch, Deutsch, Band 11, 440 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

ISBN: 978-3-7030-0401-8
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Das Wirtschaftsleben des Bundeslandes Tirol musste sich nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere auch infolge der Abtrennung Südtirols, völlig neu orientieren. Erstmals wird im vorliegenden Band eine alle Sektoren umfassende Wirtschaftsgeschichte Nord- und Osttirols in der Zwischenkriegszeit geboten. Eingebettet in die gesamtösterreichische Entwicklung behandelt Richard Schober einen Zeitabschnitt, der wesentlich von hoher Arbeitslosigkeit, restriktiver staatlicher Budgetpolitik und der Weltwirtschaftskrise geprägt wurde. Die Darstellung macht deutlich, wie die Entsolidarisierung und die Polarisierung der Gesellschaft zunehmend den Boden für die radikalen und politischen Strömungen der Zeit bereiten. Dieses Buch ist der erste Teil einer zweibändigen Forschungsarbeit über die Zwischenkriegszeit in Tirol. Teil 2 ist als Band 18 der Reihe "Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs" lieferbar.

Schober Tirol zwischen den beiden Weltkriegen Teil 1: Die Wirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.