Schober-Ehmer | Führen in der Ungewissheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

Schober-Ehmer Führen in der Ungewissheit

Mut zum Sowohl-als-auch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-99070-930-6
Verlag: Morawa Lesezirkel
Format: EPUB
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

Mut zum Sowohl-als-auch

E-Book, Deutsch, 104 Seiten

ISBN: 978-3-99070-930-6
Verlag: Morawa Lesezirkel
Format: EPUB
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Souverän führen in Zeiten der Ungewissheit? Wie soll das gehen? Wenn in der Komplexität des beruflichen Alltags Planungen und Entscheidungen am Entweder-oder scheitern, lädt der Autor zum mutigen Sowohl-als-auch ein. Wie wäre es zum Beispiel, -klare Strategien mit ungewöhnlichem Experimentieren zu verknüpfen? -Unsicherheit als Quelle für Inspiration und Sicherheit zu nützen? -ausgestattet mit Bewährtem neues mentales und räumliches Terrain zu erkunden? -Beobachten zur Kernkompetenz zu erklären und gemeinsam den Blickwinkel aller Beteiligten zu erweitern? -das Stabile durch die Selbsterneuerungsfähigkeit einer 'Organisation N.N.' kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit dem Fokus auf Sinn und Nachhaltigkeit? Der Unternehmensberater Herbert Schober-Ehmer verbindet seine langjährigen Erfahrung und Erkenntnisse mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Zahlreiche Praxisbeispiele, Anregungen und Reflexionen geben neue Impulse für das Abenteuer Führung.

Herbert Schober-Ehmer ist Organisationsberater, Executive Coach und Autor. Seit über 40 Jahren als Senior Consultant, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter tätig. Mitgründer und Partner im Redmont Consulting Cluster. Herbert Schober-Ehmer: Organisationsberater, Executive Coach, Autor, seit über 40 Jahren als Senior Consultant, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter tätig. Geschäftsführender Gesellschafter im Redmont Consulting Cluster. Arbeitsschwerpunkte: Begleitung von Vorstands- und Geschäftsleitungsteams bei der Entwicklung ihrer Steuerungsfunktion und deren Kooperations- Entscheidungs- und Strategieprozesse. Er unterstützt Organisationen beim Kreieren und Gestalten innovativer Strukturen und Führungskonzepte. Sein neuer Schwerpunkt ist die sozial verantwortlich gestaltete Digitale Transformation. In seiner Arbeit ist ihm wichtig, ökonomische Perspektiven mit den Fragen nach Sinn und Werten zu verbinden, um die Arbeit mit Freude, Klarheit und Begeisterung zu ermöglichen. Seine technische Grundausbildung, das betriebswirtschaftliche Studium, Systemtheorie, Sozialpsychologie, Gruppendynamik, Neurobiologie und Philosophie sind sein Nährboden für ein weiterführendes, lebendiges Verständnis von Menschen und Organisationen. Co-Autor von 'ÜberLeben in der Gleichzeitigkeit - Leadership in der Organisation N.N.' - Carl Auer Verlag 2016. In seiner Arbeit ist ihm wichtig, ökonomische Perspektiven mit den Fragen nach Sinn und Werten zu verbinden, um die Arbeit mit Freude, Klarheit und Begeisterung zu ermöglichen. Seine technische Grundausbildung, das betriebswirtschaftliche Studium, Systemtheorie, Sozialpsychologie, Gruppendynamik, Neurobiologie und Philosophie sind sein Nährboden für ein weiterführendes, lebendiges Verständnis von Menschen und Organisationen. Zuletzt erschien das Buch 'ÜberLeben in der Gleichzeitigkeit - Leadership in der Organisation N.N.' - Carl Auer Verlag 2016. Autoren: S. Ehmer, D. Regele, W. Regele H. Schober-Ehmer

Schober-Ehmer Führen in der Ungewissheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.