Schnürer / Moser | Internet der Dinge | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

Schnürer / Moser Internet der Dinge

Konsequenzen und Potenziale für E-Business-Planning und Controlling
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-65472-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Konsequenzen und Potenziale für E-Business-Planning und Controlling

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

ISBN: 978-3-656-65472-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: „Es kommt mir so vor, als sei das rasante Wachstum des WWW
nur der Zündfunke einer viel gewaltigeren Explosion gewesen.
Sie wird losbrechen, sobald die Dinge das Internet nutzen.“ (Neil Gershenfeld, MIT)

Der Begriff „Internet of Things“ (das Internet der Dinge) lässt sich auf Kevin Ashton zurückführen, welcher diesen Terminus 1999 erstmals erwähnte. Ashton war damals Leiter des Auto-ID Labs am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Computer sollten nach Ashtons Vision fähig sein, unabhängig vom Menschen Informatio-nen beschaffen zu können.
Vielmehr werden Computer wie wir sie heute kennen allmählich durch intelligente, eigen-ständige Objekte ersetzt werden.

Das Internet der Dinge beschreibt also den Zustand, dass immer mehr intelligente Objek-te (things) in das Internet eingebunden werden und selbständig in der Lage sind, unterei-nander Daten auszutauschen und zu kommunizieren.

Diese Objekte sind Gegenstände des Alltags wie beispielsweise Kühlschränke, Autos, diverse Sensoren oder ein einfacher Wecker.

Schnürer / Moser Internet der Dinge jetzt bestellen!

GRIN Verlag GmbH
Trappentreustraße 1
80339 München

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.