Schnöring | Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

Schnöring Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur

Dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-97092-2
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke

E-Book, Deutsch, 216 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-97092-2
Verlag: M. Niemeyer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Bedeutung der Kommunikation rückt in Unternehmen immer stärker in den Blickpunkt. Ausgangspunkt der Studie war die Frage, wie sich kommunikativ-dialogische und ökonomische Ziele und Zwecke verbinden lassen. Dazu wurde das Modell des dialogischen Handlungsspiels nach Weigand mit einem Unternehmensmodell verbunden, in dem Strategien, Strukturen und Menschen als sich wechselseitig bedingende Konstituenten der Unternehmenskultur erscheinen. Die von der Autorin systematisierten dialogischen Handlungsspiele der Information, Argumentation, Planung, Anweisung, Motivation, Verhandlung, Erkundung, Überprüfung und Problemlösung weisen jeweils einen funktionalen Kern auf, der sie voneinander unterscheidet, der aber hinreichend allgemein ist, um eine Übertragung auf die Kommunikation in den unterschiedlichen Funktionsbereichen und auf allen Hierarchieebenen eines Unternehmens zu ermöglichen. Dies wurde anhand von vier authentischen Gesprächen belegt, die in zwei Unternehmen aufgezeichnet wurden. Bei der Realisierung der Handlungsspiele zeigte sich ein starker Einfluss unternehmenskultureller Variablen auf das Kommunikationsverhalten einzelner Mitarbeiter und Teams. Im Fazit wird noch einmal betont, dass kommunikative Kompetenz und ökonomische Kompetenz nicht voneinander getrennt werden dürfen, sondern beide in einem integrierten Zusammenhang zu betrachten sind.
Schnöring Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;1. Einleitung;11
4;2. Forschungsüberblick;14
5;3. Allgemeine theoretische Grundlegung: Das Modell des dialogischen Handlungsspiels;40
6;4. Theoretische Grundlegung der Kommunikation in Unternehmen;53
7;5. Kommunikative Praxis in Unternehmen;129
8;6. Schlussbemerkungen;203
9;Backmatter;206



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.