Schnocks | "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 85, 384 Seiten

Reihe: Herders biblische Studien

Schnocks "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7)

Internationale Studien zu Klagen in den Psalmen

E-Book, Deutsch, Band 85, 384 Seiten

Reihe: Herders biblische Studien

ISBN: 978-3-451-84985-5
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bei der Auslegung von Klagepsalmen macht sich der Paradigmenwechsel besonders bemerkbar. Beispiele für eine veränderte Schwerpunktsetzung sind Forschungsfragen wie die nach anthropologischen Eigenheiten der Klagepsalmen, nach der Rolle von Gewalt, Armut oder Vergänglichkeit in ihren rhetorischen Konzepten, nach ethischen Implikationen, aber auch nach ihrer Funktion in der Komposition des Psalmenbuchs.
Schnocks "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Johannes Schnocks, Dr. theol., Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Bernd Janowski, Professor für Altes Testament an der Ev.-theol. Fakultät der Universität Tübingen und seit 1996 Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Martin Leuenberger, geb. 1973, Dr. theol., 1993-2000 Studium der Evangelischen Theologie in Zürich und Tübingen, 2004 Ordination zum Verbi Divini Minister (VDM) der Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich, 2008-12 Professor für Altes Testament an der Universität Münster, seit 2012 Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.