Schnitzler | Die Toten schweigen und andere Novellen | Sonstiges | 978-3-7424-2771-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 133 mm x 143 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

Schnitzler

Die Toten schweigen und andere Novellen

Ungekürzte Lesungen mit Christiane Hörbiger und Peter Simonischek (1 mp3-CD)
Ungekürzte Lesungen
ISBN: 978-3-7424-2771-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Ungekürzte Lesungen mit Christiane Hörbiger und Peter Simonischek (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 133 mm x 143 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

ISBN: 978-3-7424-2771-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Flucht oder Scheidung – vor diese Wahl möchte Franz seine verheiratete Geliebte Emma stellen. Doch so weit kommt es nicht: Der betrunkene Kutscher verursacht bei der alles entscheidenden Kutschfahrt einen Unfall und Franz stirbt. Emma flieht und versucht, ihr altes Leben wieder aufzunehmen. Doch das erlittene Trauma und die Furcht, dass ihre Affäre doch noch auffliegt, machen eine Rückkehr unmöglich. Christiane Hörbiger und Peter Simonischek lesen neben »Die Toten schweigen« die Novellen »Die Frau des Weisen« und »Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg« des großen österreichischen Erzählers Arthur Schnitzler.

Ungekürzte Lesung mit Christiane Hörbiger, Peter Simonischek
1 mp3-CD | ca. 2 h 5 min

Schnitzler Die Toten schweigen und andere Novellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnitzler, Arthur
Arthur Schnitzler, geboren 1862 in Wien, war Arzt, Erzähler und Dramatiker. Neben Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal gehört er zu den Begründern der Wiener Moderne. In seinen Dramen und Erzählungen bringt er das Unterbewusste seiner Figuren unmittelbar zum Vorschein. Bereits zu seiner Zeit galt er als das schriftstellerische Pendant zu Sigmund Freud. Schnitzler starb 1931.

Simonischek, Peter
Peter Simonischek, geboren 1946 in Graz, ist ein österreichischer Schauspieler. Nach Engagements am Schauspielhaus Düsseldorf und an der Berliner Schaubühne ist er seit 1999 Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. In dem Oscar-nominierten Film »Toni Erdmann« spielte er die Hauptrolle. Er ist zudem Sprecher zahlreicher hochkarätiger Hörspiel- und Hörbuchproduktionen.

Hörbiger, Christiane
Christiane Hörbiger, 1938 in Wien geboren, wurde bekannt durch ihre Rolle in »Das Erbe der Guldenburgs«. 2018 erhielt sie die Goldene Kamera für ihr Lebenswerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.