Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Ideen & Argumente
Eine Studie zur analytischen Ontologie
Buch, Deutsch, 390 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Ideen & Argumente
ISBN: 978-3-11-018155-5
Verlag: De Gruyter
Wenn Plato weise ist, dann gibt es mindestens dreierlei: Plato, die Weisheit und Platos Weisheit. Dies sind beispielhafte Vertreter von drei ontologischen Kategorien (Substanz, universelle Eigenschaft, partikularisierte Eigenschaft), die grundlegend für unsere Weltorientierung sind. Als Beitrag zur deskriptiven Metaphysik im Sinne P.F. Strawsons entwickelt Schnieder eine Konzeption dieser Kategorien und ihres Zusammenhangs. Er expliziert und verteidigt klassische Ideen der Philosophiegeschichte mit analytischer Methodik und unter Einbezug von sprachphilosophischen, modallogischen und mereologischen Erwägungen. Unter anderem argumentiert er, dass Substanzen aufgrund ihrer existentiellen Unabhängigkeit eine ontologische Sonderstellung zukommt. Indem es auf das erneut erwachsene Interesse an der Metaphysik reagiert und Grundzüge der aktuellen Debatten voraussetzungsarm erläutert, kann das Buch auch als allgemeine kritische Einführung in das Thema dienen.
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken