Schnettger | Kaiser und Reich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 406 Seiten

Schnettger Kaiser und Reich

Eine Verfassungsgeschichte (1500-1806)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-031351-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Verfassungsgeschichte (1500-1806)

E-Book, Deutsch, 406 Seiten

ISBN: 978-3-17-031351-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch behandelt die Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reichs vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis zum Ende des Reichs im Jahr 1806 in einem doppelten Zugriff: Nach einem chronologischen Überblick über die Entwicklung der Reichsverfassung widmen sich vertiefende systematische Kapitel den Institutionen, Akteuren und Funktionsweisen des Reichs. Die Aushandlung von Herrschaft zwischen Kaiser und Reichsständen auf den Reichstagen findet ebenso Berücksichtigung wie das Zeremoniell und das Reich 'vor Ort' in seiner Bedeutung für die Reichsuntertanen. Eigene Abschnitte thematisieren die Peripherien des Reichs, die Reichspublizistik und die Historiographie. Matthias Schnettger verbindet die klassische Verfassungsgeschichte mit den Erträgen jüngerer sozial- und kulturgeschichtlicher Forschungen. So gelingt es ihm, in einer knappen und gut lesbaren Einführung sowohl die Institutionen und Normen als auch die sich wandelnden Verfassungsrealitäten des Reiches anschaulich darzustellen.

Prof. Dr. Matthias Schnettger lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Mainz.
Schnettger Kaiser und Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Matthias Schnettger lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.