Schnellenbach/Bodanowitz | Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 2522 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 6100 g

Schnellenbach/Bodanowitz

Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter


Grundwerk inkl. aktueller Ergänzungslieferung
ISBN: 978-3-8114-3661-9
Verlag: C.F. Müller

Loseblattwerk, Deutsch, 2522 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 6100 g

ISBN: 978-3-8114-3661-9
Verlag: C.F. Müller


Das Handbuch bietet für die tägliche Rechtsanwendung fundierte Informationen über den aktuellen Stand in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Das Standardwerk ist durch seinen klar strukturierten Aufbau ein ideales Arbeitsmittel für die Praxis:

  • Ständige Aktualität durch zeitnahe Übermittlung von Gesetzesänderungen und Änderungen der Richtlinien sowie der Beurteilungspraxis
  • Eine komplette Zusammenstellung der einschlägigen Rechtsvorschriften zur dienstlichen Beurteilung neben einer großen Auswahl an Beurteilungsrichtlinien
  • Einen systematischen Vergleich zwischen den verschiedenen Gestaltungsformen des Beurteilungswesens
  • Gute Handhabbarkeit durch einen klar strukturierten Aufbau

Teil A des Werkes enthält die einschlägigen Rechtsvorschriften und Richtlinien zur dienstlichen Beurteilung.

Teil B und C enthalten die eingehende Darstellung von Beurteilungszwecken, Beurteilungsarten und -verfahren, Beurteilungsinhalt, sowie zusätzlich eine eingehende Darstellung zum Rechtsschutz und den Besonderheiten bei der Beurteilung Schwerbehinderter.

NEU: Inklusive Online-Datenbank!

Bezieher von 'Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter‘ erhalten im Rahmen ihres Abonnements exklusiv Zugang zur Datenbank. Damit haben Sie online Zugriff auf die Inhalte des gesamten Werks. Dieser Online-Service erweitert die bewährte Qualität des Loseblattwerks um eine starke elektronische Komponente auf der leistungsstarken und benutzerfreundlichen Oberfläche von Otto Schmidt online.

Nutzen Sie Ihren Datenbank-Zugang zur schnellen und unkomplizierten Recherche!


Schnellenbach/Bodanowitz Die dienstliche Beurteilung der Beamten und der Richter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst, Gewerkschaften, Beamtenverbände sowie die Verwaltungsgerichtsbarkeit

Weitere Infos & Material


Kompetenz im Verwaltungsrecht:

Prof. Dr. Helmut Schnellenbach ist seit 1982 Honorarprofessor für Verwaltungsrecht an der Ruhr-Universität Bochum und war bis 2001 Präsident des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen. Neben seiner Gutachter- und Referententätigkeit ist er Herausgeber und Autor von Handbüchern und zahlreichen weiteren Publikationen zum öffentlichen Recht, insbesondere zum Beamtenrecht.

Dr. Jan Bodanowitz ist seit 2010 Präsident des Verwaltungsgerichts Potsdam und dort Vorsitzender der Beamtenrechtskammer. Seine vielfältigen praktischen Erfahrungen mit dienstlichen Beurteilungen der Beamten und der Richter sind Grundlage für die Tätigkeit als Autor des einschlägigen Standardwerks.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.